Die LandArchitektin
Bauen auf dem Land
Was macht mich zur „LandArchitektin“?
Backstein und Balken sind meine bevorzugten Baustoffe - große Natur und kleine Orte meine liebsten „Landeplätze“. Einen regelmäßigen Einblick in meine Arbeit ermöglicht mein Blog.
Hier der aktuellste Eintrag, viel Spaß beim Lesen!
Als Architektin und Sachverständige für Baumängel und Bauschäden verfüge ich über alle notwendigen Kompetenzen, um Ihr Projekt auf dem Land – in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Thüringen oder Sachsen – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung zu begleiten.
Anschaulich
Handwerk mit moderner Technik
Ich vereine das klassische „Architekten-Handwerk“ mit moderner Technologie. 3-D-Visualisierungen helfen schon in einer frühen Phase bei Entscheidungen – zum Beispiel die Gestaltung der Grundrisse oder den Einsatz von Materialien betreffend.
Die Grundlage meiner Tätigkeit bilden Berufserfahrung und (planerische) Neugierde – Natur und Entschleunigung – Umweltbewusstsein und Regionalität – Kommunikation und Diskretion.
Nachhaltig
Die Region im Blick
Grundsätzlich kooperiere ich mit regionalen Fachplanern und Handwerkern, setze ortstypische und ökologisch unbedenkliche Baustoffe ein, deren Produktions- und Transportwege möglichst kurz und nachvollziehbar sind.